17. November 2003 - Ausgabe 33-2003 - "Over the Top"
Eine runde Sache: Die Ring*Con
Die letzte große Convention des Jahres ist gelaufen! Am vergangenen Wochenende fand im Bonner Maritim Hotel
die "Ring*Con" statt und stimmte viele anwesende Besucher auf den kurz vor dem Start stehenden
Kinofilm "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" ein. Laut Aussagen von
Corona-Redakteuren, sowie Freunden und Bekannten war die Veranstaltung eine absolut runde, gelungene Sache und es
bleibt zu wünschen, das dies auch beim Film in wenigen Tagen der Fall sein wird. Denn zumindest einen
unzufriedenen Zuschauer wird es ganz sicher geben, den ehemaligen "Dracula"-Darsteller
Christopher Lee. Dieser ist nämlich laut Presseberichten schockiert über die Tatsache, dass seine Rolle
als Saruman im neuen Werk vollends der Schere zum Opfer fiel. Aus diesem Grund will er nun auch die Premiere in
London boykottieren.
Wir lassen uns dadurch jedoch nicht in unserer positiven Grundhaltung zu dieser bislang sehr eindrucksvollen Verfilmung
beeinflussen und werden mit Ihnen im kommenden Corona Magazine am 30. November noch einmal die schönsten
Highlights und Momente der "Ring*Con" Revue passieren lassen - und Sie nicht zuletzt auch auf das
neue Werk von Regisseur Peter Jackson einstimmen.
Viel Spaß bei der Lektüre des neuen Corona Newsletters wünscht
Ihr Klaus Michels
Stellv. Chefredakteur
Pfadfinder
1. trekBEAT
2. conKalender
3. conBEAT
4. Subspace Link
5. Tv-Vorschau
6. Kurzgeschichte der Woche: "Breites Grinsen"
ENT: Offizielle Infos zu "Proving Ground".
|
StarTrek.com hat nun offizielle Inhalts- und Produktionsinformationen zur "Star Trek:
Enterprise"-Episode "Proving Ground" veröffentlicht, die 13. Episode der dritten Staffel,
in der Jeffrey Combs als blauer Andorianer zurückkehrt und welche die Halbzeit der Staffel markiert.
Combs bekam für seinen vierten Auftritt als Shran erneut sein weißes Haar, sein blaues Gesicht und die
ferngesteuerten Antennen angelegt. Shran ist ein Commander in der Andorianischen Imperialen Garde, der eine
Auf-und-Ab-Beziehung zum Pinkskin Captain Archer hat. Diese Beziehung wird auch in "Proving Ground"
weiter beleuchtet. Geschrieben wurde die Episode von Co-Executive Producer Chris Black. Darin fliegt Shran sein
andorianisches Schiff in die Delphic Ausdehnung und kann dank seines weitaus schnelleren Warpantriebes die
Enterprise einholen. Um zu zeigen, dass er den Vulkaniern weitaus überlegen ist, erklärt Shran Captain
Archer, dass er gekommen sei, um einem Verbündeten zu helfen. Zusammen gelingt es den beiden Schiffen das
System zu lokalisieren, in dem die Xindi ihre neue Planeten-Zerstörer-Waffe testen.
Die Fertigstellung dieser Episode am vergangenen Freitag markiert die Hälfte der derzeitigen Staffel. In 19
Wochen wurden insgesamt 13 Episoden gedreht. Die Dreharbeiten zu "Proving Ground" begannen am 30.
Oktober und dauerten wie üblich sieben Tage. Man drehte ausschließlich in den drei
Paramount-Soundstages, wo die Serie für gewöhnlich produziert wird. Am ersten Tag verfilmte man Szenen
mit dem Xindi Rat, wobei einige Xindi-Charaktere zurückkehrten, die in der Folge "The Xindi"
eingeführt wurden. Darunter Randy Oglesby als Degra, Tucker Smallwood als ein weiterer Xindi-Humanoid, Scott
MacDonal als Xindi-Reptilien und Rick Worthy als Xindi-Faultier. Zu Halloween betraten dann die Andorianer das
Set. Zu ihnen gehörte eine große, auffallende Andorianerin mit langem weißem Haar namens Talas,
die von Newcomerin Molly Brink gespielt wurde. Talas wird in der Folge mit Malcolm Reed zusammenarbeiten, was den
beiden nicht sehr leicht fällt. Zudem gab es einen andorianischen General gespielt von Ted Sutton, der nur
vor einem einfachen Hintergrund spielte. Diese Szenen werden später auf einem Monitor zu sehen sein.
Combs kam am Montag zum Set und blieb für den Rest der gesamten Woche. Er spielte in Szenen auf der NX-01
Brücke, in der Messe des Captains, im Kommandozentrum und im Bereitschaftsraum. Er bekam sogar seinen eigenen
Kommandostuhl auf der Brücke eines andorianischen Schiffes, die wir in dieser Folge zum ersten Mal sehen
werden. Neben der andorianischen Brücke wurde auch in Shrans Bereitschaftsraum gedreht. Es gab zudem drei
weitere andorianische Crewmitglieder, die auf der Brücke spielten. Was man später in der Folge nicht
sehen wird sind die beiden "Puppenspieler", die die Bewegungen der andorianischen Antennen per
Fernsteuerung kontrollierten. Dazu haben die Darsteller der Andorianer kleine elektronische Geräte am
Hinterkopf unter ihren Perücken befestigt.
Oglesby kehrte am Ende der Dreharbeiten noch einmal zurück um weitere Szenen auf Degras Schiff zu drehen, von
wo aus der Charakter die Waffentests durchführt. Zu den weiteren Sets gehörten die Messe, der
Maschinenraum und die Waffenkammer.
In der Post-Production werden wieder einige Special Effects kreiert werden, darunter das andorianische Schiff,
Xindi-Schiffe, die Xindi-Testwaffe, weitere Anomaliewellenverzerrungen und Explosionen.
Bei dieser Folge führte David Livingston Regie, der zu den etabliertesten Regisseuren bei "Star
Trek" gehört. Dies ist seine zweite Episode in dieser Staffel nach "Impulse" und bereits
seine zehnte "Enterprise"-Episode insgesamt. Blacks letztes Drehbuch war "The Shipment"
und hat schon einiges an Episoden für die Serie geschrieben. Und natürlich ist Combs unter den Fans
schon längst für seine vielfältigen Rollen in "Star Trek" bekannt. In
"Star Trek: Deep Space Nine" sah man ihn unter anderem als Weyoun und Brunt und selbst bei
Enterprise tauchte er auch als Ferengi Krem in "Aquisition" auf.
"Proving Ground" wird voraussichtlich am 21. Januar 2004 auf UPN ausgestrahlt.
|
ENT: Weitere Info zur Episode 15.
|
Während sich einige Crew-Mitglieder der Enterprise besser kennen lernen, wird Captain Archer mit einem
Außerirdischen aus einer anderen Dimension Bekanntschaft machen. Dies wird sich, den Gerüchten zufolge,
in der bisher noch unbetitelten fünfzehnten Episode der dritten Staffel der Serie ereignen.
Quellen von trektoday.com gaben vor kurzem auch Details zum Haupthandlungsstrang der fünfzehnten Episode
bekannt, nachdem gestern bereits Informationen zur Nebenhandlung der Episode durchgesickert waren. In dieser
Episode entdeckt die Besatzung der Enterprise ein Raumschiff, in welchem sich nur der Pilot befindet, ein
sterbender Außerirdischer. Aber dies ist kein gewöhnlicher "Außerirdischer-der-Woche":
sein Schiff wurde aus der gleichen Legierung konstruiert, aus der auch die Sphären in der
Delphischen-Ausdehnung bestehen.
Dr. Phlox möchte den sterbenden Außerirdischen behandeln, der an zellularem Zerfall leidet. Allerdings
möchte dieser überhaupt nicht behandelt werden, vielmehr möchte er einfach nur zurück auf sein
Schiff, um wieder nach Hause zu kommen. Auch weigert er sich die Fragen von Archer zu beantworten, was Archer
verärgert, denn er möchte wissen welche Verbindung zwischen dem Außerirdischen und den
Sphären besteht.
Nachdem er sich aber dann doch noch von Phlox behandeln lässt, geht es dem Außerirdischen bald soweit
gut, dass er Archers Fragen beantworten kann. Er sagt dem Captain, er komme aus einem anderen Universum, einem
Trans-Dimensionalen Raum. Nach seinen Aussagen, wurde er gegen seinen Willen von seiner Regierung dazu gezwungen
als Testpilot des Schiffes zu dienen, in welchem ihn die Crew der Enterprise aufgefunden hat.
Archer glaubt die Geschichte des Außerirdischen, und lässt auch weiterhin von Phlox den zellularen
Zerfall behandeln. Als ihm aber der denobulanische Arzt den Rücken zuwendet, betäubt ihn der
Außerirdische und verschwindet durch die Wand. Diese Aktion setzt eine dramatische Handlungskette in Gang,
die schließlich ein schockierendes Ende findet, durch welches die bis dahin eigenständige Episode
wieder in den kompletten Handlungsbogen der dritten Staffel eingebunden wird.
Links zum Thema:
http://www.trektoday.com
|
ENT: Romantische Stunden auf der NX-01.
|
Die fünfzehnte Episode der dritten "Star Trek: Enterprise"-Staffel dreht sich um einige
romantische Verwicklungen zwischen zwei Hauptcharakteren der Serie. Dies berichtet eine anonyme Quelle der
Webseite TrekToday.com.
Die Episode, die bisher noch keinen Namen hat, beginnt in Trips Quartier, wo der Ingenieur eine
Neuropressur-Sitzung mit Corporal Amanda Cole abhält, ein Mitglied der MACOS an Bord der Enterprise in den
Zwanzigern. Die beiden verstehen sich von Anfang an prächtig und kommen sogar so gut miteinander aus, dass
sie die Sitzung mit einem Kuss beenden.
Unglücklicherweise hat Trips Neuropressur nicht die gewünschte Wirkung bei Amanda erzielt, so dass sie
sich bei Phlox meldet und sich über Kopfschmerzen nach der Pressur beschwert. Phlox ruft deshalb T'Pol zu
sich, um sie um Rat zu fragen. Die Vulkanierin ist aber bestürzt als sie hört, dass Trip auch mit
anderen Crewmitgliedern Neuropressur-Sitzungen abhält, ganz zu Schweigen auch noch mit einer attraktiven,
weiblichen MACO.
T'Pol tut ihr bestes, um ihre Irritation zu verbergen, doch während einer gemeinsamen
Kampfsport-Übungsstunde mit Major Hayes tritt es erneut an die Oberfläche. Während der Session muss
T'Pol mit ansehen, wie gut Trip und Amanda miteinander auskommen. Tatsächlich ist sie von den beiden so
stark abgelenkt, dass es ihrem Trainingspartner gelingt, sie auf die Matte zu legen.
T'Pol befolgt daraufhin einen Rat von Doktor Phlox, eine Neuropressur-Sitzung mit Amanda durchzuführen. Doch
diese entwickelt sich zu einer schwierigen Erfahrung für sie, denn Amanda kann einfach nicht aufhören,
über den Chefingenieur der Enterprise zu reden. Obwohl sich in T'Pol immer mehr Frust gegen die weibliche
MACO aufbaut, ist sie noch mehr über ihre Gefühle für Trip verwirrt.
Als Trip und T'Pol ihre regelmäßige Sitzung abhalten, bei der es einige Spannungen zwischen den beiden
gibt, kommt das Thema ans Tageslicht. Nachdem sie von Trip auf das Thema angesprochen wird, streitet T'Pol ab,
dass sie über seine Beziehung zu Amanda verärgert ist. Die geladene Stimmung zwischen den beiden zwingt
sie jedoch schließlich, sich endlich ihre Gefühle füreinander einzugestehen, so dass sich die
beiden küssen, in die Arme nehmen und eine romantische Nacht miteinander verbringen...
Beachten Sie bitte, dass diese Details auf einem frühen Entwurf des Drehbuchs der Episode basieren und dass
sich einige Aspekte bis zur Produktion noch ändern können. Paramount Pictures hat diese Informationen
noch nicht offiziell bestätigt. Sie sollten deshalb als Gerücht angesehen werden.
Diese Episode wird voraussichtlich während der Februar-Sweeps im nächsten Jahr ausgestrahlt.
|
MACOs für Zuhause.
|
Das Emblem der "Military Assault Command Operation soldiers" (MACOs) gibt es jetzt auf der offiziellen
"Star Trek"-Website als Desktop-Hintergrund zum Download.
Links zum Thema:
http://www.startrek.com
|
(Zurück zum Inhalt)
06. Dezember 2003 |
5. Movie und Comic-Event
(www.sw-con.de) |
Hamburg |
|
(Zurück zum Inhalt)
Kontaktadresse für Veranstalter: events@corona-newsletter.de.
Galileo7 VII: Neues zur Con-DVD.
|
Die Con-DVD der Galileo "Double Seven" befindet sich mitten in der Produktion. Sie soll in den
nächsten Wochen fertig gestellt sein, um noch pünktlich für Weihnachten ausgeliefert zu werden. Auf
der offiziellen Homepage kann man sich bereits einen Trailer herunterladen.
Im Onlineshop werden darüber hinaus ab sofort auch Kreditkarten akzeptiert. Wer sich noch bis zum 31.12.
für die mittlerweile achte Galileo7 entscheidet kommt noch in den Genuss des Frühbucherrabatts.
Links zum Thema:
http://www.galileo7.de
|
Amber Benson tourt durchs Land.
|
"Buffy"-Darstellerin Amber Benson (Tara) wird am 6. und 7.12. eine Minitour durch Deutschland
antreten. Zunächst tritt sei im Rahmen eines 1-Tages-Events am Samstag, dem 6. Dezember, in Augsburg und am
darauf folgenden Tag in Frankfurt/Main auf.
Beide Events werden organisiert und durchgeführt von Prometheus Events und den schon bekannten LoGe Fan
Events, die auch für die GateDays verantwortlich zeichnen. Der Eintritt kostet an beiden Tagen 35,- Euro,
wobei ein Autogramm bereits im Preis enthalten ist. Angeboten werden außerdem eine Photosession,
Programmpunkte rund um "Buffy: The Vampire Slayer", sowie natürlich ein Panel mit Amber
Benson.
Links zum Thema:
http://www.prometheusevents.de/
|
Mission Erde Meeting in 2004.
|
"www.Taelons.de strikes back soon!", mit diesen Worten wird man auf der Seite der Meeting Veranstalter
begrüßt. Nachdem sie sich nach zwei erfolgreichen Fantreffen aus der EFC Community zurückgezogen
hatten, sind sie nun wieder da, mit neuer Energie. Nick und Eh'la planen für 2004 ein drittes "Mission
Erde" Meeting. Um ihnen die Planung zu erleichtern bzw. überhaupt zu ermöglichen, ist es wichtig,
dass sich alle Interessenten an der Meeting Umfrage beteiligen.
Die Umfrage befindet sich im Meeting 2004"-Forum auf dem
'"SFF & DMEW board'. Sie können sich aber
natürlich auch an Nick ( CSA@Taelons.de) oder Eh'la
(EH-LA@taelons.de) direkt wenden.
Die Veranstalter hoffen auf eine rege Beteiligung.
Links zum Thema:
http://www.taelons.de
|
Deutsche Rollenspiel-Szene trifft sich in Dreieich!
|
Als zentrale Veranstaltung der Rollenspiel-Szene Mitteldeutschlands und darüber hinaus findet am 22. und 23.
November 2003 bereits zum 13. Mal das "Dreieicher Rollenspieltreffen" statt. Unter rund 120 Events
dieser Art in Deutschland belegt der "DreieichCon", wie sich die Veranstaltung abgekürzt nennt,
Platz 4. Organisator ist der Jugendclub WIRIC im BVB e.V. in Zusammenarbeit mit den Bürgerhäusern
Dreieich mit freundlicher Unterstützung der Stadtbücherei Dreieich.
Dieses Ereignis im Bürgerhaus von Dreieich-Sprendlingen (Fichtestr. 50) und den angrenzenden Gebäuden,
zu dem wieder bis zu 1200 Besucher erwar-tet werden, bietet auf über 1500 Quadratmetern alles, was das Herz
des Rollenspielers und Phantastik-Fans höher schlagen lässt: Fantasy, Science Fiction, Endzeit- und
Exoten-Runden, AD & D, DSA, Shadowrun, Vampire, Star Wars, Paranoia, Asimaster, Rune Quest, Midgard, CoC, Space
Gothic und vieles andere mehr. Im so genannten Tabletop-Bereich beschäftigt man sich mit der Seeschlacht bei
Tangor, Space Hulk oder Warhammer. Außerdem präsentieren sich Clubs und Spielläden, und die Firma
"Alien Souvenirs" wird mit einem großen Angebot an Science Fiction Fanartikeln und
Fantasy-Literatur anwesend sein. In der Szene bekannte Verlage informieren über Neuheiten auf dem
Spielesektor.
Zum ersten Mal stehen in diesem Jahr den weitgereisten Fans kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten zur
Verfügung. Das gilt natürlich nur für diejenigen die nicht 34 Stunden am Stück ihrem Hobby
frönen wollen. Die Anzahl der Schlafplätze ist begrenzt, wer also sicher gehen will, sollte sich
voranmelden.
Links zum Thema:
http://www.dreieichcon.de
|
(Zurück zum Inhalt)
"Der Herr der Ringe": Christopher Lee ist schockiert!
|
Christopher Lee ist schockiert, weil seine Rolle als böser Zauberer Saruman im letzten Teil der Filmtrilogie
"Herr der Ringe" herausgeschnitten wurde. Nach britischen Zeitungsberichten vom Donnerstag sagte
der ehemalige "Dracula"-Darsteller, er habe mit einer "Schlüsselszene" am Anfang
von "Die Rückkehr des Königs" gerechnet. Nun will Lee die Londoner Premiere im
kommenden Monat boykottieren. "Warum sollte ich dorthin gehen?" meinte Lee auf die Frage, ob er bei der
Premiere anwesend sein würde. Regisseur Peter Jackson sagte nach Angaben des "Daily Telegraph", er
sei nach Sichtung des gesamten Filmmaterials gezwungen gewesen, Lees Szenen herauszuschneiden wie viele weitere
auch. Mittlerweile melden sich auch Fans des Schauspielers zu Wort, welche eine Online-Petition ins Leben gerufen
haben.
Amazon-Link zum Thema:
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs - Das offizielle Begleitbuch - Gebundene Ausgabe zum Preis von 15,00 EUR
|
"Star Wars": Samuel L. Jackson über "Episode III".
|
TheForce.net sprach mit Samuel L. Jackson über seine Rolle als Mace Windu in "Star Wars: Episode
III". Er meint, dass George Lucas die Fans im letzten Prequel nicht enttäuschen wird. "Ich
glaube, in Episode III beantwortet er viele der Fragen, die die Fans über all die Jahren hatten", sagte
der Schauspieler. "Darüber wie diese Sache passieren konnte, warum jene Person gerade so ist, wer etwas
hiermit zu tun hat und wer etwas damit zu tun hat. Ich glaube aber auch, dass er genau das gemacht hat, wonach
viele Fans verlangt haben und er ist möglicherweise ein wenig weiter gegangen, so dass einige Leute mit dem
ersten Teil nicht zufrieden waren, da sie dachten, er wäre zu kindisch, und den zweiten Teil nicht mochten,
weil er nicht alle Antworten lieferte, die wir brauchen."
Im dritten Teil soll laut Jackson aber alles aufgeklärt werden. "Jetzt führt er aber all diese
Themen zusammen und beantwortet sie. Der Film ist sehr dunkel und shakespearartig. Er ist erwachen und weitaus
brutaler, als man es von einem 'Star Wars'-Film erwarten würde. Mit etwas Glück werden die Fans mit
genau dieser Episode zufrieden gestellt."
Links zum Thema:
http://www.theforce.net
Amazon-Links zum Thema:
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung - 2 DVDs zum Preis von 29,99 EUR
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger - 2 DVDs zum Preis von 24,99 EUR
|
"Harry Potter": Erster Teaser-Trailer ist online.
|
Die offizielle Webseite zur Verfilmung von "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" hat nun
den ersten Teaser-Trailer zum dritten "Harry Potter"-Kinofilm online gestellt. In diesem Film
kehren Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine als Teenager für ihr drittes Lehrjahr an die Hogwarts
Schule für Zauberei und Hexerei zurück. Sie stoßen dabei auf das Geheimnis um einen entflohenen
Gefangenen namens Sirius Black (Gary Oldman), der eine Gefahr für den jungen Zauberer darstellt.
Den Trailer gibt es im Real Player-, Windows Media- und im QuickTime-Format in unterschiedlichen
Größen. Ihr könnt sie unter diesem Hyperlink herunterladen. Regie bei "Harry Potter und
der Gefangene von Askaban" führt Alfonso Cuaron. Der Film startet in Deutschland am 3. Juni 2004 und
damit sogar einen Tag vor dem Kinostart in den USA.
Links zum Thema:
http://harrypotter.warnerbros.com
Amazon-Links zum Thema:
Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Band 3 - Gebundene Ausgabe zum Preis von 15,50 EUR
Harry Potter und der Orden des Phönix - Band 5 - Gebundene Ausgabe zum Preis von 28,50 EUR
|
"Alien vs Predator": Henriksen über seine Rolle.
|
Lance Henriksen, der eine Schlüsselrolle im neuen Film "Alien vs. Predator" spielt,
enthüllte im Fangora Magazine, das sein Alter Ego eine Verbindung zum "Alien"-Franchise
haben wird. Im zweiten und dritten Film der "Alien"-Reihe spielte Henriksen den Androiden Bishop
und so ist seine Verpflichtung für den neuen Film kein Zufall. "Ich spiele in diesem Film nicht
Bishop", erzählte Henriksen dem Magazin, "Ich spiele den Mann, der ihn geschaffen hat. Er ist
Millionär und für die Expedition in die Antarktis - wo alles stattfindet - verantwortlich. Es ist eine
ziemlich coole Rolle.
Henriksens Charakter heißt Weyland, ein Name der Alienfans nur zu bekannt ist. Die Firma die hinter dem
Ereignisbogen der Filmreihe steht heisst ja "Weyland-Yutani Corp". "Leider kann ich Euch noch nicht
mehr dazu sagen. Ich musste es ihnen unterschreiben, nicht mehr zu verraten. Die Sache ist die, Sie senden mir
immer neue Versionen [des Skripts]. Es wird auf jeden Fall ein sehr aufregender Film, dass kann ich Versprechen.
Ich hoffe, er wird so gut wie Aliens", berichtete Henriksen weiter. Im Film, dessen Produktion demnächst
in Prag beginnen, handelt von einer Gruppe Wissenschaftlern, die eine altertümliche Pyramide in der Antarktis
und zwei bisher unbekannte außerirdische Lebensformen finden. Oder um es genauer zu sagen kommen sie mitten
in den Kampf der beiden Spezies.
Links zum Thema:
http://www.scifi.com/scifiwire
|
"Alias": Olin nicht mehr mit dabei?
|
Lena Olin schlug jetzt einen Deal ab, wieder die Rolle der Irina Derevko - Jennifer Garners Mutter in der
ABC-Serie "Alias" - zu übernehmen. So berichtet zumindest TV Guide Online. Und das trotz des
Fakts dass, laut einem den Verhandlung Nahestehenden, "jede einzelne Ihrer Forderungen von ABC und den
Produzenten erfüllt wurden."
Olin habe - so der Bericht weiter - eine "Sharon Stone-type money" gefordert. Bezogen übrigens auf
die unbestätigte 100.000-Dollar-pro-Episode-Forderung Sharon Stones für Ihre Gastrolle in der
US-Anwaltsserie "Practice". Sowohl ABC, als auch Olins Managements verweigerten dazu die Aussage.
Trotzdem gibt Alias Executive Producer J.J. Abrahms die Hoffnung nicht auf, dass Lena zurückkommt.
"[Irina] bleibt ein wichtiges Stück des Puzzles", berichtete er der Seite.
|
"Farscape": Konferenz nächste Woche?
|
Laut Informationen von tvguide.com wurde nun ein neuer Termin für die vor kurzem verschobene Pressekonferenz
gefunden. Ein Sprecher der Jim Henson Company soll demnach bestätigt haben, dass im Laufe der kommenden Woche
eine "aufregende Entwicklung in der Kampagne zur Fortsetzung der Serie" angekündigt werden soll.
Natürlich brodelt zurzeit die Gerüchteküche und durch die am kommenden Wochenende stattfindende
offizielle "Farscape"-Convention in Burbank liegt die Vermutung nahe, dass die anwesenden
Schauspieler (fast die gesamte Crew) den Fans die Nachricht als erstes überbringen wollen.
Wir werden in unseren Ausgaben natürlich weiter von den aktuellen Entwicklungen berichten.
Links zum Thema:
http://www.tvguide.com
|
"X-Men": Wolverine bekommt eigenen Film.
|
Derzeit ist Lauren Shuler Donner noch mit der Vorbereitung für einen dritten "X-Men"-Film
beschäftigt, doch in einem Interview mit dem Sydney Morning Herald teilte er mit, dass man
möglicherweise parallel an einem "Wolverine"-Film arbeiten werde. "Es wäre wohl am
Besten, wenn "Wolverine" nach "X-Men 3" erscheinen würde", sagte er. Bis
dahin wird es aber noch etwas dauern, denn "X3" ist bisher nur in der Planung. Donner arbeitet
zurzeit an der Broadway-Produktion "The Boy from Oz".
Links zum Thema:
http://www.scifi.com/scifiwire
Amazon-Links zum Thema:
X-Men 1.5 & X-Men 2 (Special Edition) - 4 DVDs zum Preis von 37,99 EUR
|
"C.S.I.: Miami": Ab 12. Januar bei Vox.
|
Vor kurzem erreichten uns Informationen, nach der Vox ab dem 12.01.2004 immer montags um 20:15 Uhr die
"C.S.I".-Spin-Off Serie "C.S.I.: Miami" ausstrahlen wird.
|
"Babylon 5": Probleme mit der 3. Babylon 5 DVD Box.
|
Die Freude über die dritte "Babylon 5"-Staffel auf DVD hält bei den meisten
Käufern nur bis zum Auspacken, denn eine große Anzahl an Boxen beinhalten lose und damit oft zerkratzte
DVDs. Schuld daran sind die doch recht billig wirkenden DVD Halterungen. Hier scheint Warner am falschen Ende
gespart zu haben. Wie der Kundenservice von Amazon mitteilte ist das Problem bekannt und an einer Lösung wird
gearbeitet.
Wer die Box trotzdem kaufen möchte, sollte dieses nicht im Versandhandel erledigen. Am einfachsten
überprüft man die Boxen mit einem leichten "Schütteltest": Wenn es dabei klappert, kann
man davon ausgehen, dass die DVDs lose in der Box liegen.
|
"Highlander 5" hat grünes Licht.
|
Es gibt inzwischen etwas Offizielles zum nächsten "Highlander"-Kinofilm. Wie Moviehole
berichtet hat Dimension Films Joel Soisson engagiert, um das Drehbuch für den neuen Film zu schreiben, der
den Titel "Highlander: The Source" trägt. Man nimmt an, dass Soisson aufgrund seines
Erfolges mit der Reihe "God's Army" angeheuert wurde.
"Joel hat seinem eigenen Plot einen neuen Aspekt hinzugefügt, der neue Möglichkeiten eröffnet
und den Film auf aufregende Art und Weise voranbringt", sagte ein Insider im Produktionsteam. Christopher
Lambert wird nicht als Highlander zurückkehren. Der neue Film dreht sich um vier neue charismatische
Unsterbliche, die sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral ihrer Welt machen. Es gab ältere Gerüchte,
dass weitere Autoren an "Highlander 5" arbeiten, was mit der heutigen Bestätigung von
Dimension aber widerlegt wurde.
Links zum Thema:
http://www.moviehole.net
|
"Kill Bill, Vol. 2": Erste Bilder!
|
ComingSoon.net hat erste Bilder von Miramix Film aus Quentin Tarantinos "Kill Bill, Vol. 2"
veröffentlicht. Der Film startet am 20. Februar 2004 in den amerikanischen Kinos und knapp eine Woche
später am 26. Februar 2004 in Deutschland. Der erste Teil "Kill Bill, Vol. 1" spielte
bisher weltweit über 120 Millionen Dollar ein.
Links zum Thema:
http://www.comingsoon.net
Amazon-Links zum Thema:
Kill Bill: Das Buch zum Film - Gebundene Ausgabe zum Preis von 22,90 EUR
|
(Zurück zum Inhalt)
Dienstag, 18. November 2003 |
16.15 Uhr |
Viper (3x15) "Heimkehr nach Trinity" |
Kabel1 |
|
17.45 Uhr |
Raumschiff Enterprise (2x18) " Das Loch im Weltraum" |
Kabel1 |
|
00.35 Uhr |
Zurück in die Zukunft 2 |
ATV+ |
Wdh. vom 17.11.03 |
02.30 Uhr |
Stargate (6x15) "Metamorphosis" |
ATV+ |
Wdh. vom 17.11.03 |
|
Mittwoch, 19. November 2003 |
16.15 Uhr |
Viper (3x16) "Ein alter Bekannter" |
Kabel1 |
|
17.45 Uhr |
Raumschiff Enterprise (2x19) "Der erste Krieg" |
Kabel1 |
|
20.15 Uhr |
2001: Odyssee im Weltraum |
tele 5 |
|
20.15 Uhr |
Stargate (3x11) "Vergangenheit und Gegenwart" |
RTL II |
|
21.15 Uhr |
Stargate (3x12) "Jolinars Erinnerungen" |
RTL II |
|
21.40 Uhr |
The Crow III - Tödliche Erlösung |
ATV+ |
|
22.10 Uhr |
Profiler (2x02) "Im Namen des Richters" |
VOX |
Wdh. um 03.35h |
22.15 Uhr |
Andromeda (3x20) "Der Patriarch" |
RTL II |
Erstausstrahlung |
23.10 Uhr |
PSI Factor - Es geschieht jeden Tag (4x22) "Visionen des Grauens" |
VOX |
|
03.35 Uhr |
Profiler (2x02) "Im Namen des Richters" |
VOX |
Wdh. von 22.10h |
|
Donnerstag, 20. November 2003 |
|
Freitag, 21. November 2003 |
|
Samstag, 22. November 2003 |
14.05 Uhr |
Starfire |
VOX |
|
14.00 Uhr |
Earth 2 (1x04) "Der Zauber des Bösen" |
atv+ |
Wdh. am 23.11.03 |
14.50 Uhr |
Earth 2 (1x05) "Der tödliche Virus" |
atv+ |
Wdh. am 23.11.03 |
15.40 Uhr |
Andromeda (2x19) "Der Messias" |
atv+ |
|
15.55 Uhr |
Birds of Prey (1x06) "Undercover" |
RTL |
Wdh. um 03.30h |
16.00 Uhr |
Charmed (4x10) "Geister der Vergangenheit" |
Pro 7 |
|
16.00 Uhr |
Star Trek - Deep Space Nine (4x23) "Hoffnung" |
SAT1 |
|
16.55 Uhr |
Smallville (2x06) "Ich atme ein, die Jugend dein!" |
RTL |
Wdh. am 23.11.03 |
17.00 Uhr |
Star Trek - Voyager (4x14) "Jäger" |
SAT1 |
|
19.10 Uhr |
Die verlorene Welt (1x11) "Der Schamane" |
Kabel 1 |
|
23.50 Uhr |
The Crow III - Tödliche Erlösung |
RTL II |
Wdh. vom 21.11.03 |
02.45 Uhr |
Conan, der Zerstörer |
VOX |
Wdh. vom 21.11.03 |
03.30 Uhr |
Birds of Prey (1x06) "Undercover" |
RTL |
Wdh. von 15.55h |
|
Sonntag, 23. November 2003 |
11.20 Uhr |
Earth 2 (1x04) "Der Zauber des Bösen" |
atv+ |
Wdh. vom 22.11.03 |
12.05 Uhr |
Earth 2 (1x05) "Der tödliche Virus" |
atv+ |
Wdh. am 23.11.03 |
12.20 Uhr |
Smallville (2x06) "Ich atme ein, die Jugend dein!" |
RTL |
Wdh. vom 22.11.03 |
12.55 Uhr |
Relic Hunter (3x18) " Der Schlüssel zur Weisheit" |
ATV+ |
Wdh. vom 15.11.03 |
13.15 Uhr |
20.000 Meilen unter dem Meer |
VOX |
|
15.35 Uhr |
Beastmaster (1x09) "Zwischen Leben und Tod" |
Pro 7 |
Erstausstrahlung |
14.55 Uhr |
Kampfstern Galactica (1x18) "Unter Mordverdacht" |
RTL |
Wdh. um 01.10h |
16.00 Uhr |
Star Trek - Deep Space Nine (4x24) "Quarks Schicksal" |
SAT1 |
|
16.30 Uhr |
Relic Hunter (3x16) "Der Gürtel der Hippolyte" |
Pro 7 |
Erstausstrahlung, Wdh. um 03.35h |
17.00 Uhr |
Star Trek - Voyager (4x15) "Beute" |
SAT1 |
|
20.15 Uhr |
Die Unicorn und der Aufstand der Elfen (2) |
VOX |
Wdh. am 17.11.03 |
22.00 Uhr |
Poltergeist |
VOX |
Wdh. am 24.11.03 |
01.10 Uhr |
Kampfstern Galactica (1x18) "Unter Mordverdacht" |
RTL |
Wdh. von 14.55h |
03.35 Uhr |
Relic Hunter (3x16) "Der Gürtel der Hippolyte" |
Pro 7 |
Wdh. von 16.30h |
|
(Zurück zum Inhalt)
Liebe Leserinnen und Leser des Corona Newsletters,
an dieser Stelle fordere ich Sie normalerweise auf, doch selbst zur Tastatur zu greifen und uns an ihren
Kurzgeschichten teilhaben zu lassen. Das lasse ich für diese Ausgabe ausnahmsweise einmal. Denn heute ist
mein Begehr ein anderer: Wir - das sind in diesem Fall die Redaktion des Kurzgeschichtenwettbewerbs und
sämtliche Autoren, die jemals im Corona Newsletter veröffentlicht haben und veröffentlichen
werden - würden uns über Ihre Meinungen zur Kurzgeschichte der Woche sehr freuen. Feedback ist der
größte Lohn für einen jungen - und das meine ich nicht in Jahren gemessen - Autoren und wir sind
bestrebt, das einkommende Feedback zu erhöhen, was aber nur mit Ihrer Hilfe gelingen kann. Für das
neue Jahr haben wir uns aus diesem Grund einige Veränderungen überlegt, die wir in einer der
nächsten Ausgaben vorstellen werden. Bis dahin bleibt meine Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser, unsere
Autoren doch mit ihrer Meinung über Ihr Werk auf die "klassische" Art und Weise zu versorgen. Mit
einer Mail an dialog@corona-newsletter.de. Wir leiten alles weiter
und würden uns freuen, von Ihnen zu lesen. Das erhöht die Spannung für die Autoren und mit
Sicherheit auch mittelfristig die Qualität der Geschichten und die Fantasie der Mitwirkenden. Denn wir alle
wissen ja:
Lesen ist wie Fernsehen im eigenen Kopf.
Schreiben Sie uns.
Herzlichst,
Mike Hillenbrand
Eine Handwerklich gut verfasste Geschichte. Sie ist in dem richtigen Tempo geschrieben und verspricht
unterhaltsame Kurzweil beim Lesen. Besonders gut gefallen hat mir, dass es eine überraschende Pointe
gibt. (Gast-Jurorin Monika Felten)
Breites Grinsen
von Matthias Fetting
Grummelbert döste auf seinem steinernen OP-Tisch vor sich hin. Eigentlich hatte er ein wenig in dem Buch
blättern wollen, das er dem Menschen beim Picknick vor ein paar Wochen geklaut hatte, aber dazu hatte er,
wie so oft, keine große Lust.
Ein Hämmern an die schwere Eichentür zu Grummelberts Höhle (und
neuerdings auch Praxis, wie er sich immer wieder in Erinnerung rufen musste) riss Grummelbert aus dessen
Träumen, die wie immer erfüllt waren von gebratenen Ochsen und anderen Leckereien.
Noch während Grummelbert sich verschlafen aufsetzte, flog die Tür mit
einem Krachen auf, und Waldschleifer stürmte, breit grinsend, in die Höhle.
"Mach es rückgängig!", schrie Waldschleifer aus zusammengebissenen
Zähnen hervor und deutete mit seinem keulendicken Finger auf sein eigenes Gesicht.
Grummelbert musste aufpassen, nicht loszulachen, denn während Waldschleifers
Mund ihn breit angrinste, war seine Stirn in wütende Falten gelegt, so dass sich seine bemoosten Augenbrauen
fast bis zum struppigem Haaransatz hochzogen.
"Aber, aber, Waldschleifer, mein Freund, warum denn rückgängig
machen? Dein neues Lächeln steht dir ausgezeichnet, du siehst damit doch jung und attraktiv aus, meinst du
nicht?"
Waldschleifer sah Grummelbert nun noch eine Spur zorniger an als vorher, wobei er
dennoch weiterhin sein strahlend weißes Gebiss präsentierte.
"Es tut mir weh, Grummelbert! Dieser Mensch muss ein Masochist oder sowas sein
wenn er diese Schmerzen aushält - außerdem habe ich seit der Operation den Mund nicht mehr zugekriegt!
Ich will dieses Lächeln nicht mehr, mach es weg!"
Grummelbert blieb gelassen.
"Nimm bitte auf der Liege Platz, Waldschleifer, ich werde mir das Ganze nochmal
ansehen - es kann eigentlich nicht sein, dass du Schmerzen hast."
Auffällig cool schlurfte Grummelbert zu seinem Schrank und nahm 2 seiner
grünen Arzthandschuhe heraus, die er selber aus Blättern gefertigt hatte. Er wusste selber nicht, wozu
diese Dinger gut waren, aber im Fernsehen hatte er oft genug menschliche Ärzte gesehen, die ihre Patienten
nur mit solchen Handschuhen behandelten. Waldschleifer hatte sich inzwischen missmutig auf die steinerne Liege
gesetzt.
"Ich bezweifle sowieso langsam, dass du Recht hattest, Grummelbert. Auch wenn
diese Masche mit den perlweißen Zähnen bei den Menschen so gut zieht, mich hat immer noch keine
hübsche Trollin angesprochen! Und überhaupt ..."
"Jetzt nicht mehr sprechen!", befahl Grummelbert seinem Patienten streng,
während er mit seiner Untersuchung anfing.
Er wusste selber nicht, was er jetzt tun sollte. Die Wangen Waldschleifers waren
dermaßen straff und angespannt, dass sich die Haut bereits kirschrot gefärbt hatte. Wahrscheinlich war
alles völlig entzündet, besonders an den Stellen, an denen Grummelbert die überschüssige Haut
mit Nähgarn an den Wangen festgenäht hatte. Auch die Zähne, die er aus Tierknochen gefertigt und
dann Waldschleifer für dessen eigene eingesetzt hatte, sahen nicht mehr besonders gut aus. An einigen Stellen
lief bereits gelblicher Eiter aus dem Zahnfleisch. Grummelbert begann zu schwitzen - das Ganze sah absolut
fürchterlich aus und musste höllisch weh tun. Vielleicht war Schönheitschirurgie doch nicht so
leicht, wie er sich das vorgestellt hatte.
"Und, wie siehts aus?", brachte Waldschleifer aus seinem Grinsen heraus.
"Nun..." Grummelbert versuchte einen möglichst beiläufigen Tonfall
anzunehmen. "Es ist alles bestens, ich kann nichts Ungewöhnliches feststellen. Bitte den Mund aufmachen!"
"Das geht nicht, ich kann die Zähne kaum voneinander heben."
"Ach ja, richtig. Dann ist es ja genau so, wie es sein soll." Grummelbert
gestattete sich ein unsicheres Hüsteln. "Hast du wirklich noch keine Angebote einer Trolldame erhalten?
Ich finde, dein neues Gebiss und deine gestrafften Wangen stehen dir einfach fabelhaft!"
Waldschleifer hatte sich inzwischen ein wenig abgeregt. "Nein, bisher noch
keine ... meinst du wirklich. ich sehe gut aus?"
"Ganz fantastisch gut sogar!"
"Nun ... kannst du mir nochmal den Menschen zeigen, der mit diesem Lächeln
soviel Erfolg bei den Frauen hat?"
"Aber natürlich ... ah da haben wir's ja!"
Grummelbert schnappte sich das Buch, das er den Menschen geklaut hatte - eigentlich
war es eher ein Heft. "Bravo" stand in bunten Lettern auf dem Titelblatt, wobei Grummelbert damit nichts
anfangen konnte, da er wie alle Trolle weder lesen noch schreiben konnte. Hastig blätterte er einige Seiten
in dem Heft um, bis er die passende gefunden hatte.
"Siehst du, da ist er - und sieh dir nur an, wieviele Frauen er hat!"
Grummelbert hielt Waldschleifer hastig das Heft vor die Nase, der das Bild eingehend betrachtete. Es zeigte einen
menschlichen Musikstar, der von mindestens einem Dutzend Frauen umringt breit in die Kamera grinste. Waldschleifer
schien der Anblick und die Aussicht auf soviele Frauen zu erfreuen. Grummelbert schien es, als grinse er noch eine
Spur breiter als vorher.
"Und dieser Mensch hat wirklich nur dank seines perlweißen Lächelns
so viele Frauen um sich herum?"
"Ja, so steht es in dem Bericht, neben dem Foto" ,log Grummelbert. Er hatte
Waldschleifer irgendwie dazu bringen müssen, sich von ihm operieren zu lassen. Schließlich brauchte er
zumindest einen Patienten zum Einstieg in seinem neuen Beruf.
"Du hast ihn ganz gelesen?"
"Natürlich, ich lese für mein Leben gern!"
"Kannst du überhaupt lesen?" Waldschleifer blickte Grummelbert ein wenig
misstrauisch an, sofern es überhaupt möglich ist, misstrauisch zu gucken und dabei bis über beide
Ohren zu strahlen.
"Aber hör mal!" Grummelbert brauste gespielt empört auf. "Ich
bin Chirurg - natürlich kann ich lesen!"
"Bis vor zwei Wochen hast du aber noch mit mir im Steinbruch gearbeitet."
"Ich hab dir doch schon gesagt, ich habe ein Fernstudium gemacht!"
Waldschleifer nickte resignierend. "Stimmt - du musst wirklich klug sein,
Grummelbert, dass du neben der Arbeit noch ein Studium geschafft hast.."
Grummelbert nickte. "Es war hart, aber wie du siehst, habe ich jetzt meine
eigene Schönheitspraxis!"
Waldschleifer sah Grummelbert weiterhin grinsend an. "Kannst du mir nicht was
gegen die Schmerzen geben, Grummelbert? Es tut wirklich verdammt weh.."
"Also ... ähm ... die beste Medizin nach einem chirurgischen Eingriff ist
natürlich ... öhm ... Beerenschnaps." Grummelbert versuchte, ein wissendes Gesicht aufzusetzen.
"Beerenschnaps?"
"Ja, jedes Kind weiß, dass Beerenschnaps nach einer solchen Operation am
besten hilft! Trink bitte jeden Tag soviel davon, bis du die Schmerzen nicht mehr spürst. Das dürfte als
Dosis ausreichen, denke ich."
"Also gut." Waldschleifer nickte.
"Gut, ähm, wenn sonst nichts mehr ist ... versteh mich nicht falsch, aber
es könnte jeden Moment mein nächster Patient kommen." Grummelbert legte Waldschleifer freundschaftlich
die Hand auf die Schulter, während dieser aufstand und sich zur Tür aufmachte.
"Wirklich, wer ist es denn?", grinste Waldschleifer.
"Das ... äh ... darf ich nicht sagen. Schweigepflicht des Arztes, du
verstehst ..." Ein wenig verschwörerisch beugte Grummelbert sich zu Waldschleifer hin, wobei er darauf
achtete, bloß nicht zu deutlich auf dessen ruinierten Mund zu starren. "Es ist aber ein höchst
berühmter, menschlicher Fernsehstar", flüsterte Grummelbert Waldschleifer ins Ohr.
Dieser riss erstaunt die Augen auf. "Wow - dann will ich mal sehen, dass ich
weg komme." Waldschleifer verließ die Höhle eilig und machte sich grinsend auf den Heimweg.
"Und nicht vergessen, täglich Beerenschnaps, mein alter Freund!", rief
Grummelbert ihm noch hinterher, bevor er mit einem erleichterten Aufseufzen die Tür schloss. Er würde
wohl wieder im Steinbruch arbeiten müssen, die Schönheitschirurgie war wohl doch kein Job für ihn.
Grummelbert nahm das Bravo-Heft, zerknüllte es und warf es achtlos in die Ecke. Dann legte er sich auf seinen
ehemaligen OP-Tisch und schlief weiter.
Nur eine Woche später, als Grummelbert müde und abgespannt aus dem
Steinbruch nach Hause kam, wurde er bereits von einer Botenfee empfangen. Grummelbert mochte die Feen nicht
besonders - nicht weil er sie persönlich nicht leiden konnte, sondern weil sie ihm meistens nur Werbung und
Rechnungen brachten.
"Was gibt's?", fragte Grummelbert die zierliche Botenfee recht unfreundlich.
"Ich soll ausrichten, dass die Miete für die Höhle fällig wird.
Außerdem gibt es bei Trollstores Rabatte auf Steine und auf Bücher, die gehen wohl nicht so gut
derzeit ..."
"Das interessiert mich nicht!" Grummelbert winkte abfällig ab. "Sonst
noch was?"
"Ein Troll namens Waldschleifer lässt ausrichten, dass er geheiratet hat.
Party ist morgen Abend an seiner Höhle."
Grummelbert starrte die Fee verwundert an. Er hatte Waldschleifer in den letzten
Tagen nicht mehr gesehen, da er wegen Trunkenheit seinen Job beim Steinbruch verloren hatte. Ein
ungewünschter Nebeneffekt der verschriebenen Medizin, aber zumindest hatte Waldschleifer Grummelbert lallend
und grinsend versichert, keine Schmerzen mehr zu haben.
"Das war alles an Nachrichten." Die Fee hob ab, um zur nächsten Höhle
zu fliegen. Grummelbert hatte sie ohnehin schon völlig vergessen - er überlegte bereits, was er auf der
Hochzeitsfete anziehen sollte.
Als Grummelbert am nächsten Abend bei Waldschleifers Höhle eintraf, war
die Party bereits in vollem Gange. Einige Dutzend Trolle tummelten sich lärmend, saufend und feiernd rund in
der Umgebung. Dennoch wurde Grummelbert persönlich von Waldschleifer abgefangen, noch ehe er sich den ersten
Bierhumpen schnappen konnte.
"Grrrummelbert ... mein ... Fr..Freund!", lallte Waldschleifer grinsend.
Grummelbert rümpfte die Nase, da Waldschleifer eine entsetzliche Beerenschnapsfahne hatte.
"Die Meedizin..n ... wirkt su..super! Kei..keine Schmerzen mehr!"
"Das ist sehr schön, Waldschleifer, freut mich zu hören. Äh, sag
mal ..." Grummelbert hatte sich bereits den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrochen, jetzt würde er es
endlich erfahren.
"Wer ist denn deine glückliche Braut? Wie hast du es nur geschafft ...
äh ... ich meine - wie hast du sie denn kennengelernt?"
"Iner Knei...ei...eipe! Wir ham uns auf deer Ste...Stelle verliebt! Und wa..was
das beste ist", Waldschleifer taumelte und musste sich schwer an Grummelberts Schulter abstützen, "es
wa..war zufällig ein Pri...Priester vor Ort, der uns so...sofort getraut hat! Sieh nu...nur, da is ja
mei...meine Süße!" Waldschleifer deutete wackelig auf eine Trollin, die fast im selben Moment laut
heulend auf Waldschleifer zeigte und dabei "Wie konnte ich nur soviel trinken, dass mir sowas passiert?" zu
einigen ihrer Verwandten schluchzte.
"D-Die Guute wei..weint mal wie..wieder vor Freude!", grinste Waldschleifer
glücklich.
Grummelbert bedauerte die Braut Waldschleifers insgeheim. Gerade wollte er sich
davon machen, um sich jetzt endlich etwas zu trinken zu holen, als eine außerordentlich häßliche
Trollin auf ihn und Waldschleifer zukam. Sie war fast noch häßlicher als Waldschleifer vor der
erfolglosen Schönheitsoperation.
Als Waldschleifer sie erblickte, begann er sofort wieder begeistert zu lallen und
hielt Grummelbert sofort am Arm fest.
"Ta..Tantchen! Das ii..ist mein Freund, der mir zu mei..meinem Glück
verholfen hat. Da-Darf ich bekannt machen: Gru...rummelbert, der Sch-Schirurg!"
"Oh!" Waldschleifers Tante zeigte ein erstaunlich hässliches Lächeln.
"Mein lieber Neffe hat mir schon so viel von Ihnen vorgeschwärmt. Wissen Sie, es ist ja so schwer, einen
Mann zu finden heutzutage, wenn man nicht ganz dem Idealbild einer Trollin entspricht. Könnten Sie meiner
Schönheit nicht auch ein wenig auf die Sprünge helfen?"
"Nein, ich hatte eigentlich aufgehört ..." begann Grummelbert, der jetzt
langsam unbedingt etwas Hochprozentiges zu trinken haben wollte.
"Ich zahle Ihnen, was Sie wollen! Ich habe ja bei meinem Neffen gesehen, wie
schnell sich der Erfolg einstellt!"
Grummelbert überlegte. Er hatte eigentlich wirklich keine Lust mehr, noch
weiter im Steinbruch zu schuften.
"Also gut, kommen Sie gleich morgen in meine Praxis. Und nun entschuldigen Sie
mich bitte, man verlangt sicher schon woanders nach mir!" Mit diesen Worten ließ Grummelbert Waldschleifer
und seine Tante stehen, und begann zu saufen.
"Was für ein reizender Arzt", murmelte Waldschleifers Tante entzückt.
Als Grummelbert am nächsten Morgen mit höllischen Kopfschmerzen erwachte,
war das Erste, was er tat, die Bravo wieder aus der Ecke zu holen und sie wieder ein wenig zu glätten, um sie
wieder in Form zu bringen. Dann begann er sie durchzublättern und nach dem Bild einer hübschen und
erfolgreichen Menschenfrau zu durchsuchen - man konnte nie wissen, ob er nach der heutigen Operation nicht wieder
eine gute Geschichte für einen grinsenden, wütenden Troll nötig hatte.
Autor Matthias Fetting: Ich bin 20 Jahre alt und habe ein BWL Studium in Siegen begonnen. Ich schreibe seit
etwa einem Jahr Fantasy Storys, wobei ich aber erst durch das Corona Magazin in den Genuss von Erfolgen komme!
Natürlich würde ich später gerne hauptberuflich Schriftsteller werden, aber bis dahin ist der Weg
wohl noch verdammt lang...
(Zurück zum Inhalt)
Das Corona Newsletter ist geistiges Eigentum der Redaktion (1997-2003). Alle Rechte vorbehalten.
Das Corona Newsletter wurde von Philipp Ruch im Jahre 1997 gegründet und ist eine periodisch erscheinende,
kostenlose Publikation der Website www.corona-magazine.de.
Der Nachdruck und die Weiterverbreitung von Inhalten im Internet und terrestrischen Medien ist unter Angabe der
Quelle ausdrücklich gestattet. Beispiel: "Quelle: Corona Newsletter, Ausgabe 33-2003,
http://www.corona-magazine.de"
Ausdrücklich untersagt hingegen ist die Übernahme der "Kurzgeschichte der Woche" oder einzelner Passagen daraus.
Die im Corona Newsletter veröffentlichten und namentlich gekennzeichneten Texte stimmen nicht unbedingt mit der
Meinung der Redaktion überein. Die Zustimmung zur Veröffentlichung wird mit Eingang der Sendung
vorausgesetzt. Der Autor erklärt mit der Einsendung, dass eingereichte Materialien frei sind von Rechten
Dritter und hält die Redaktion von Rechten Dritter frei. Eine Haftung für die Richtigkeit der
Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden.
Gemäß eines Urteiles des Landgerichts (LG) Hamburg vom 12. Mai 1998 - Aktenzeichen 312 0 85/98:
"Haftung für Links" - distanziert sich die ganze Redaktion hiermit von den Aussagen und Inhalten
von gelinkten Seiten. Jegliche rechtlichen und gesetzlichen Verstöße auf diesen waren zum
Redaktionszeitpunkt nicht bekannt. Aus diesem Grund sind wir nicht verantwortlich bzw. haftbar für Probleme
oder Schäden in jeglicher Form, die durch Existenz, Kenntnis, Besuch oder Nutzung gelinkter Seiten entstehen.
Gemäß Paragraph 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz wird hiermit die Verwendung von persönlichen
Daten dieses Newsletters zu Werbezwecken sowie zur Markt- und Meinungsforschung ausdrücklich untersagt.
|